Events & Courses
Events
02. September 2023
Tanne-Chilbi
12:00 - 17:00 Clock
Auf viele Besucher*innen freuen wir uns schon heute. Details zum Anlass folgen zum gegebenen Zeitpunkt.
Siamo lieti di ricevere molti visitatori. I dettagli dell’evento seguiranno al momento opportuno.
Nous nous réjouissons d’ores et déjà d’accueillir de nombreux visiteurs. Les détails de la manifestation suivront en temps voulu.
We are already looking forward to many visitors. Details about the event will follow at the appropriate time.
15. September 2023
Einblick in die Arbeit der Tanne (Informationstag)
09:00 - 16:00 Clock
Für: Fach- und andere Personen mit besonderem Interesse an der Tanne
Angebot: Einblick in die Arbeit und Kultur der Tanne
Kosten: CHF 50.- (zahlbar vor Ort)
Mittagessen im Café Tanne CHF 15.- (zahlbar vor Ort)
Inhalte:
• Einführung in die Ziele und Angebote der Tanne
• Einführung und Erfahrungen rund um Wahrnehmung und Wahrnehmungs-Förderung
• Einführung und Erfahrungen rund um Kommunikationund Kommunikations-Entwicklung
• Einblick in den Schul- und Arbeitsbereich
• Wie bauen für Menschen mit angeborener Hörsehbehinderung? Führung durch die Neubauten
Teilnehmer*innen: Mind. 6 Personen
Bei zu wenig Anmeldungen wird der Termin 14 Tage vor der geplanten Durchführung abgesagt.
Anmeldung: Bis spätestens 15.8.2023
Registration Information Day September
09. December 2023
Advents-Spiel 2023
11:00 - 12:00 Clock
Die Weihnachtszeit beginnt so richtig mit dem Advents-Spiel der Tanne!
Wie immer begrüssen wir in der Katholischen Kirche Langnau-Gattikon gleich bei der Tanne.
Wir freuen uns auf Ihren/deinen Besuch!
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
09. December 2023
Tanne Weihnachts-Markt
12:00 - 14:00 Clock
Die Tanne Advents-Spiele sind legendär. Und das gilt seit 2022 ebenso für den Tanne-Weihnachts-Markt. Eingeladen sind alle Klient*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen sowie alle Besucher*innen unseres Advents-Spiels.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Courses
21. April 2023
Kurs PORTA Mentor*in in der Tanne
21. April, 26. Mai und 22. September 2023
Der PORTA-Mentor*in-Kurs: Verschafft das Rüstzeug, um erfolgreich Gebärden einzuführen in Organisationen.
Zielgruppe: Der PORTA-Mentor*in-Kurs richtet sich an ALLE, die die Einführung von PORTA in ihrer Organisation kompetent leiten, unterstützen und dabei erfolgreich beraten möchten.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 3 Freitagen statt: 21.4.2023, 26.5.2023 und 22.9.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis
- Kurs-Leitung: Mirko Baur, PORTA-Auftraggeber, Sonderpädagoge & Germanist, NPO-Manager, Coach, Gesamtleiter Tanne
- Kurs-Kosten: 900 CHF.
- Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA Basis-Kurs 1 & 2 UND Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Anmeldung bis spätestens 10.4.2023
Course registration PORTA Mentor*in
09. June 2023
Kurs PORTA 3, 4 & 5 im buk
9. Juni und 30. Juni 2023
Der PORTA-Aufbau-Kurs: Erweitert den Wortschatz mit thematisch WICHTIGEN Gebärden aus der PORTA-Gebärden-Sammlung.
Zielgruppe: Der PORTA-Aufbau-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen als Unterstützte Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 9.6.2023, 30.6.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: buk im Zentrum Neustadt, Alterszentren Zug, Bundesstrasse 4, 6300 Zug
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA-Basis-Kurs 1 & 2 ODER Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Anmeldung bis spätestens 9.5.2023 über diesen LINK
17. June 2023
Eltern-Kurs Schutz-Techniken bei herausfordernden Verhaltens-Weisen
08:00 - 12:00 Clock
Zentrale Kurs-Inhalte:
- Wie kann einer Eskalation entgegen gewirkt werden?
- Die entscheidenden 4 Punkte
- Anwenden bei Menschen mit Behinderung –> Wie nun im Alltag?
- Schonende Löse-Techniken
- Kennen lernen
- Anwendung üben
Zielgruppe: Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung und herausfordernden Verhaltens-Weisen.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an Samstag-Morgen, 17. Juni 2023, von 8 Uhr bis 12 Uhr statt.
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis
- Kurs-Leitung: Daniela Stöckli, Deeskalations-Trainerin ProDeMa, Mitglied Meldestelle Übergriffs-Prävention Tanne, Gruppenleiterin Wohngruppe Eiche Tanne
- Kurs-Kosten: 150 CHF für Eltern und Angehörige ohne Bezug zur Tanne. Mit Bezug zur Tanne: Kostenlos.
- Anmeldung bis spätestens 17.5.2023
Kurs-Anmeldung Schutz-Techniken
25. August 2023
Kurs PORTA taktil in der Tanne
09:00 - 17:00 Clock
Der PORTA-taktil-Kurs: Macht Gebärden mit der PORTA-Sammlung ikommunikativ spürbar.
Zielgruppe: Der PORTA-taktil-Kurs richtet sich an ALLE, die wissen wollen, wie mit PORTA taktil gebärdet wird – mit Personen mit einer (doppelten) Sinnesbehinderung und/oder ausgesprochen taktilem Interesse.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 25.8.2023, 3.11.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF. Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA Basis-Kurs 1 & 2 ODER Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Anmeldung bis spätestens 25.7.2023
Course registration PORTA tactile
08. September 2023
Kurs PORTA 1 & 2 im buk
8. September und 29. September 2023
Der PORTA-Basis-Kurs: Legt zentrale Grundlagen für die PORTA-Gebärden-Sammlung mit Gebärden für ALLE Situationen.
Zielgruppe: Der PORTA-Basis-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen als Unterstützte Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 8.9.2023, 29.9.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: buk im Zentrum Neustadt, Alterszentren Zug, Bundesstrasse 4, 6300 Zug
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF
- Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
- Anmeldung bis spätestens 8.8.2023 über diesen LINK
27. October 2023
Kurs PORTA 3, 4 & 5 in der Tanne
27. Oktober und 10. November 2023
Der PORTA-Aufbau-Kurs: Erweitert den Wortschatz mit thematisch WICHTIGEN Gebärden aus der PORTA-Gebärden-Sammlung.
Zielgruppe: Der PORTA-Aufbau-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen als Unterstützte Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 27.10.2023, 10.11.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF. Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA-Basis-Kurs 1 & 2 ODER Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Anmeldung bis spätestens 27.9.2023