Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau a.A.
Tel. 044 714 71 00 / Fax 044 714 71 10

Forschung und Entwicklung (F&E)
Einzigartige Kompetenz in der Unterstützung, Begleitung und Förderung von Menschen mit Hörsehbehinderung und verwandter mehrfacher (Sinnes-)Behinderung ist unsere Vision und unser Versprechen.
Die Tanne engagiert sich daher in der Forschung und Entwicklung und pflegt einen regen Austausch mit Expertinnen und Experten von anderen spezialisierten Einrichtungen im Ausland sowie von Hochschulen. Die Tanne ist aktive Partnerin in entsprechenden Netzwerken und Vereinigungen.
Ergebnisse dieses Engagements sind beispielsweise: Die Gebärdensammlung PORTA, das Lehrmittel "Sinn-voll" zur Wahrnehmungsförderung bei mehrfacher Sinnesbehinderung, das Lehrmittel "Im Dialog" zur Kommunikationsentwicklung mit hörsehbehinderten Menschen oder die sogenannte "Tanne-App". Die Tanne-App ist eine Webapplikation, die eine passende Förderung gleich doppelt unterstützt: Als Reiseleiterin im gemeinsamen Förderungsprozess und als Wissensvermittlerin mit kurz und bündig aufbereiteten Fachtexten und zugehörigen audiovisuellen Inhalten.
17. Deafblind International World Conference vom 12.-16. August 2019 an der Gold Coast in Australien
Kongress "Selbstausdruck und angeborene Hörsehbehinderung" vom 14.-16. Juni 2018 im Kurhaus Bergün
Forschungsüberblick rund um Taubblindheit/Hörsehbehinderung
Virtuelles Ressourcen-Zentrum zu Taubblindheit/Hörsehbehinderung
Aktuell
TAG DER TAUBBLINDHEIT
und schon mit SCHÖNEN Fortschritten!
COVID-19
Und: Ein Newsletter zu Lebensräumen trotz Virus
VERSTÄRKT (INTER)NATIONAL
International auch in Kriegs-Zeiten!
Auf der Zielgeraden zur 1. Afrika Konferenz
CAFÉ & LADEN
> Café Tanne: Genuss.voll.Sinn.
> Tanne Lade: sälbergmacht !
PORTA GEBÄRDEN
Taktile Spielesammlung samt Gebärden
ANNAs Tag, das 1. PORTA-Bilderbuch
Unsere Agenda: Immer gut für Entdeckungen!