Fuhrstrasse 15, 8135 Langnau a.A.
Tel. 044 714 71 00 / Fax 044 714 71 10
Momentan suchen wir:
für unseren Bereich Früherziehung nach Vereinbarung eine/n
Logopädin/Logopäden, 40 – 60 %
Die Logopädie in der Tanne umfasst Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen, Beratung von Eltern, Lehrpersonen und weiteren Fachpersonen sowie beobachtende Abklärung, Beratung und Unterstützung bei Problemen der Oralmotorik, die sich u.a. beim Essen, Trinken und der Speichelkontrolle zeigen.
Für dieses logopädisch umfassende Tätigkeitsfeld benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in Logopädie, möglichst breite Erfahrung mit schwerer mehrfacher Behinderung sowie in der Kommunikationsanbahnung und in basalen, alternativen und unterstützenden Formen von Kommunikation. Nach Möglichkeit verfügen Sie über zusätzliche Ausbildungen in Entwicklungsneurologischer Therapie (NDT) nach Bobath und/oder Orofazialer Regulationstherapie (ORT) bzw. in neuromotorischer Entwicklungstherapie (NET) nach Castillo Morales.
Sie sind eine kommunikative, selbständige, initiative und belastbare Persönlichkeit, die gerne und offen interdisziplinär arbeitet und gut intensive professionelle Beziehungen mit Kindern und Jugendlichen aufbauen und aufrechterhalten kann. Sie fühlen sich positiv herausgefordert von komplexen Bedarfslagen, wie sie sich ergeben bei Hörsehbehinderung und verwandten Formen von mehrfacher Sinnesbehinderung.
Wir bieten ein interessantes und unterstützendes Arbeitsumfeld in unserem innovativen und in der Deutschschweiz einzigartigen Kompetenzzentrum mit ausgesprochen attraktiven Anstellungsbedingungen. Mit dem hörsehbehinderungsspezifischen Ansatz „Co-Creating Communication“ bietet Ihnen die Tanne die Möglichkeit einer echten beruflichen Weiterentwicklung samt konstantem Fachaustausch mit unserem Ressort (Päd)Agogik bei Hörsehbehinderung. Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne von Frau Susanne Reinhard, Bereichsleitung Kinder & Jugendliche, unter Tel. 044 714 71 03.
Spricht Sie diese interessante Stelle an? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an personal@tanne.ch.
Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Fuhrstrasse 15, 8135 Langnau a.A.
Aktuell
9.12.2019
Tag der Schweizer Taubblindenpädagogik
Giornata svizzera dell'educazione dei sordociechi
Journée nationale
de pédagogie spécialisée de la surdicécité
> Kurzfilm/il cortometraggio segue/le court métrage suit
NEU ERÖFFNET!
> Café Tanne: Genuss.voll.Sinn.
> Tanne Lade: sälbergmacht !
PORTA GEBÄRDEN-SAMMLUNG
PORTA 2 und die PORTA-App sind da!
PORTA 3 wird verschickt ab dem 9.12.
Unsere Agenda: Immer gut für Entdeckungen!