Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau a.A.
Tel. 044 714 71 00 / Fax 044 714 71 10

Mit den Händen sehen – Mit dem Herzen hören
In der Tanne leben und lernen sinnesbehinderte Menschen. Sie sind entweder hörsehbehindert, taubblind, mehrfach sehbehindert oder mehrfach hörbehindert.Sie gehen zur Schule, wohnen, arbeiten, verbringen Freizeit, so wie andere… Sie werden von verschiedenartig ausgebildeten Begleitpersonen unterstützt und gefördert. Voraussetzung dazu ist eine vertrauensvolle Beziehung, eine lösungsorientierte Haltung sowie die Kernkompetenz, Wahrnehmungsmöglichkeiten auszuschöpfen und Kommunikation zu entwickeln.
Ein Film zeigt, wie die sinnesbehinderten Menschen in der Tanne ihr Leben bewältigen, mit ihren Eigenarten, Bedürfnissen und Fähigkeiten, aber auch mit ihren speziellen Einschränkungen und Abhängigkeiten.
Die Tanne wird als ein Ort erlebbar, wo gebildet, betreut und beraten wird, wo Menschen für Menschen da sind. Es sind dies einfache, schlichte Szenen, die über die Ziele und Aufgaben der Tanne informieren und als Gesamtbild ein Gefühl für die Kultur dieses Kompetenzzentrums vermitteln. Angesprochen sind Eltern, Angehörige und Fachleute, die sich für die Arbeit in der Tanne interessieren sowie Personen und Stellen, die die Tanne ideell oder finanziell unterstützen möchten.
Aktuell
TAG DER TAUBBLINDHEIT
und schon mit SCHÖNEN Fortschritten!
COVID-19
Und: Ein Newsletter zu Lebensräumen trotz Virus
VERSTÄRKT (INTER)NATIONAL
International auch in Kriegs-Zeiten!
Auf der Zielgeraden zur 1. Afrika Konferenz
CAFÉ & LADEN
> Café Tanne: Genuss.voll.Sinn.
> Tanne Lade: sälbergmacht !
PORTA GEBÄRDEN
Taktile Spielesammlung samt Gebärden
ANNAs Tag, das 1. PORTA-Bilderbuch
Unsere Agenda: Immer gut für Entdeckungen!