Events & Kurse
Events
09. Dezember 2023
Advents-Spiel 2023
11:00 - 12:00 Uhr
Die Weihnachtszeit beginnt so richtig mit dem Advents-Spiel der Tanne!
Wie immer begrüssen wir in der Katholischen Kirche Langnau-Gattikon gleich bei der Tanne.
Dieses Jahr dreht sich alles um ein Kamel, einen neuen Stern und drei Freund*innen.
Wir freuen uns auf Ihren/deinen Besuch!
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos. > Flyer
09. Dezember 2023
Tanne Weihnachts-Markt 2023
12:00 - 14:00 Uhr
Die Tanne Advents-Spiele sind legendär. Und das gilt seit 2022 ebenso für den Tanne-Weihnachts-Markt. Eingeladen sind alle Klient*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen sowie alle Besucher*innen unseres Advents-Spiels.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos. > Flyer
07. September 2024
Tanne-Chilbi 2024
11:00 - 17:00 Uhr
Die Tanne-Chilbi macht den Herbst so richtig farbig!
In Zusammenarbeit mit den Dorf-Vereinen von Langnau am Albis entsteht jedes Jahr ein Fest für alle, geprägt von den Fest-Vorstellungen und Wünschen der Klient*innen der Tanne.
Wir freuen uns auf dich / auf Sie / auf euch!
Das Fest ist öffentlich, viele Erlebnis-Angebote sind kostenlos, die Verpflegung ist günstig UND lecker. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12. September 2024
Einblick in die Arbeit der Tanne (Informations-Tag 2024)
09:00 - 16:00 Uhr
Die Tanne ist das Kompetenz-Zentrum bei angeborener Hörseh-Behinderung und verwandter mehrfacher Sinnes-Behinderung. In jedem Lebens-Alter. Wir sind spezialisiert und konstant auf dem Weg zu einer bestmöglichen Partizipation, stets zusammen und im Dialog mit den Klient*innen.
Unsere Arbeit ist herausfordernd und spannend. Gern geben wir EInblick: In die Arbeit der Schule, der Tagesstätte, bezüglich Kommunikations-Entwicklung und Räumlichkeiten.
Es erwartet Sie ein lebhafter und berührender Tag und das für lediglich CHF 50.00 pro Person, zahlbar vor Ort. Gern können Sie über Mittag auch die rundum frische und saisonale Küche unseres öffentlichen Cafés geniessen. Das Menü kostet inkl. Wasser, einem diversen Angebot an Sirupen, Café resp. Tee CHF 15.00.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird ab 9 Personen durchgeführt. Wir freuen uns auf Sie / auf dich / auf euch!
14. Dezember 2024
Tanne Weihnachts-Markt 2024
12:00 - 14:00 Uhr
Die Tanne Advents-Spiele sind legendär. Und das gilt seit 2022 ebenso für den Tanne-Weihnachts-Markt. Eingeladen sind alle Klient*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen sowie alle Besucher*innen unseres Advents-Spiels.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
14. Dezember 2024
Advents-Spiel 2024
11:00 - 12:00 Uhr
Die Weihnachtszeit beginnt so richtig mit dem Advents-Spiel der Tanne!
Wie immer begrüssen wir in der Katholischen Kirche Langnau-Gattikon gleich bei der Tanne.
Wir freuen uns auf Ihren/deinen Besuch!
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kurse
08. September 2023
Kurs PORTA 1 & 2 im buk (ausgebucht)
8. September und 29. September 2023
Der PORTA-Basis-Kurs: Legt zentrale Grundlagen für die PORTA-Gebärden-Sammlung mit Gebärden für ALLE Situationen.
Zielgruppe: Der PORTA-Basis-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen als Unterstützte Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 8.9.2023, 29.9.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: buk im Zentrum Neustadt, Alterszentren Zug, Bundesstrasse 4, 6300 Zug
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF
- Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
- Anmeldung bis spätestens 8.8.2023 über diesen LINK
27. Oktober 2023
Kurs PORTA 3, 4 & 5 in der Tanne
27. Oktober und 10. November 2023
Der PORTA-Aufbau-Kurs: Erweitert den Wortschatz mit thematisch WICHTIGEN Gebärden aus der PORTA-Gebärden-Sammlung.
Zielgruppe: Der PORTA-Aufbau-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen als Unterstützte Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 27.10.2023, 10.11.2023, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF. Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA-Basis-Kurs 1 & 2 ODER Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Anmeldung bis spätestens 27.9.2023
Kurs-Anmeldung PORTA 3, 4 & 5
20. März 2024
Kurs PORTA BASIS 2024 in der Tanne
20. März und 3. April 2024
Der PORTA-Basis-Kurs: Legt zentrale Grundlagen für die PORTA-Gebärden-Sammlung mit Gebärden für ALLE Situationen.
Zielgruppe: Der PORTA-Basis-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen zur Unterstützten Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Mittwochen statt: 20.3.2024 und 3.4.2024, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis (20 MInuten vom HB Zürich)
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF
- Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
- Anmeldung bis spätestens 20.2.24
Kurs-Anmeldung PORTA Basis 2024
17. Mai 2024
Kurs PORTA MENTOR*IN 2024 in der Tanne
17. Mai, 21. Juni und 20. September 2024
Der PORTA-MENTOR*IN-Kurs: Stärkt Sie beim Etablieren von PORTA-Gebärden als MIttel der Unterstützten Kommunikation in Ihrer Organisation.
Zielgruppe: Der PORTA-MENTOR*IN-Kurs richtet sich an ALLE, die die Einführung oder Verankerung von PORTA in Ihrem Betrieb kompetent leiten, unterstützen und dabei erfolgreich beraten wollen.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 3 Freitagen statt: 17.5.2024, 21.6.2024, 20.9.2024 jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis (20 Minuten vom HB Zürich)
- Kurs-Leitung: Mirko Baur, Auftraggeber und MItentwickler PORTA Gebärdensammlung, Sonderpädagoge, Linguist, NPO-Manager, Coach
- Kurs-Kosten: 900 CHF. Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA BASIS, PORTA ADVANCED sowie Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Zertifikat:Der Besuch des Kurses führt bei erfolgreicher Projekt-Arbeit zum PORTA MENTORATs-Zertifikat.Das Mentorats-Zertifikat öffnet die Türen zur PORTA Schulungsgruppe. Bei der nächsten Vakanz in der Schulungsgruppe sind Sie vielleicht genau das richtige neue Mitglied für Schulungsaufträge in verschiedenen Institutionen
- Anmeldung bis spätestens 17.4.2024
Kurs-Anmeldung PORTA Mentor*in 2024
07. Juni 2024
Corso PORTA LESSICO DI BASE LIS 2024 a Bellinzona
Venerdì, 7.6.2024
Il corso PORTA BASE LIS: pone le basi centrali della collezione di segni PORTA con segni per TUTTE le situazioni basati sulla lingua dei segni italiana LIS.
A chi è rivolto: il corso PORTA BASE LIS è rivolto a TUTTI coloro che utilizzano i segni per la comunicazione aumentativa e alternativa.
Tutto sulla registrazione:
- Data del corso: Il corso si svolgerà di venerdì 7.6.2024, con inizio alle ore 9.00.
- Sede del corso: Casa del Popolo, Viale Stazione 31, 6500 Bellinzona (2 minuti dalla stazione FFS di Bellinzona)
- Responsabile del corso: Mirko Baur, committente e co-sviluppatore di PORTA, pedagogista dei bisogni speciali, linguista, direttore della Tanne
- Costo del corso: 300 CHF
- Conoscenze preliminari richieste: –
- Registrazione entro e non oltre il 7.5.2024
Registrazione PORTA lessico di base LIS 2024
28. August 2024
Kurs PORTA TAKTIL 2024 in der Tanne
09:00 - 17:00 Uhr
Der PORTA-TAKTIL-Kurs: Macht das Gebärden mit der PORTA-Sammlung kommunikativ spürbar.
Zielgruppe: Der PORTA-TAKTIL-Kurs richtet sich an ALLE, die wissen wollen, wie mit PORTA taktil gebärdet wird – mit Personen mit einer (doppelten) Sinnesbehinderung oder mit kommunikativem Gewinn durch das taktile Gebärden.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 MIttwochen statt: 28.8.2024, 30.10.2024, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis (20 Minuten vom HB Zürich)
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF. Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA BASIS-Kurs (PORTA 1 & 2) ODER Erfahrung im Einsatz von Gebärden
- Anmeldung bis spätestens 28.7.2024
Kurs-Anmeldung PORTA taktil 2024
06. September 2024
Kurs PORTA BASIS 2024 im buk
6. September und 27. September 2024
Der PORTA-Basis-Kurs: Legt zentrale Grundlagen für die PORTA-Gebärden-Sammlung mit Gebärden für ALLE Situationen.
Zielgruppe: Der PORTA-Basis-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen zur Unterstützten Kommunikation.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 2 Freitagen statt: 6.9.2024 und 27.9.2024, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: buk, Zentrum Neustadt, Alterszentren Zug, Bundesstrasse 4, 6300 Zug (5 Minuten vom Bahnhof Zug)
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne
- Kurs-Kosten: 600 CHF
- Erforderliche Vorkenntnisse: Keine
- Anmeldung bis spätestens 6.8.2024, über den Link https://buk.ch/kurskonzept/praxiskurse/
18. September 2024
Kurs PORTA ADVANCED 2024 in der Tanne
18. September, 23. Oktober und 4. Dezember 2024
Der PORTA-ADVANCED-Kurs: Erweitert den Wortschatz mit Gebärden für zentrale Themen im Leben auf der Grundlage von PORTA 3, 4, 5 sowie PORTA Religion & Spiritualiät. Dabei haben Sie die Wahl-Möglichkeit sich mit 1-2 Themen vertieft auseinanderzusetzen.
Zielgruppe: Der PORTA-ADVANCED-Kurs richtet sich an ALLE, die Gebärden brauchen ZUR Unterstützten Kommunikation und den PORTA BASIS-Kurs bereits besucht haben.
Alles zur Anmeldung:
- Kurs-Daten: Der Kurs findet an 3 Mittwochen statt: 18.9.2024, 23.10.2024, 4.12.2024, jeweils ab 9h
- Kurs-Ort: Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde, Alte Dorfstrasse 3d, 8135 Langnau am Albis
- Kurs-Leitung: Angela Camenisch, PORTA-Entwicklerin, Spezialistin für Kommunikatikon bei Taubblindheit, UK-Fachfrau, Fachverantwortliche Kommunikation & Interaktion Tanne; teilweise ergänzt mit Anita Portmann, PORTA-Entwicklerin, Spezialisitin für Gebärden als MIttel der Unterstützten Kommunikation, PORTA-Schulungs-Koordinatorin und Projektleiterin Tanne
- Kurs-Kosten: 900 CHF. Als Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Schwester oder Bruder einer Person mit Bedarf nach Unterstützter Kommunikation UK profitieren Sie von 25% Rabatt auf jeden von der Tanne organisierten PORTA-Kurs.
- Erforderliche Vorkenntnisse: PORTA-BASIS-Kurs (PORTA 1 & 2)
- Zertifikat: Der Besuch von PORTA ADVANCED führt zum PORTA Gebärden-Praxis-Zertifikat.
- Anmeldung bis spätestens 18.8.2024